26. Jun 2024, 00:50 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Angmar I.  (Gelesen 56390 mal)

ValatmiR

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.016
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #375 am: 4. Feb 2010, 14:52 »
hi ich wollte nur ein mein konzept erinnern das durch molimos besseres durcheinandergekommen ist.

hi ich hab ein konzept das sehhhhhhr klein ist und zwar find ich das die angmar baumeister wie schwarze numenor sprechen und orks sind mein mini konzept ist das die baumeister einen hügelmenschenskin bekommen.
6dafür:rogash,D-eni-s Truchsess Valinors,Kronos,durin,könig legolas
0dagegen:
[spoiler2=Modbanner][/spoiler2]

Doomron

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 318
  • "How sad it would be should laughter disappear."
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #376 am: 4. Feb 2010, 15:29 »
@Molimo:Ich habe es nochmal etwas umgeändert.





 
Als nächstes braucht man Angmars Eisgebietspell und wirkt ihn auf beim Höhlenriesen.Nun muss der Eismagier ein Ritual der finsteren Kälte ausführen und nach 2 Minuten ist die Transformation zu Höhlenriesen abgeschlossen.Während der Transformation ist die Rüstung um 80% gesenkt und beide Einheiten können sich nicht bewegen,allerdings bekommt man dann einen mächtigen Massenvernichter als Belohnung.




<br />-made by Tar-Calion
"Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Am angenehmsten und in gleichem Maße liebenswert ist das Tätigsein." -Aristoteles

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #377 am: 4. Feb 2010, 16:24 »
Hoi,

Immernoch für das Eisriesenkonzept!

MfG
Prinz_Kael

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #378 am: 4. Feb 2010, 17:17 »
Ich hätte auch einen Risen am Stiel, ganz klar dafür.

Anakha

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #379 am: 4. Feb 2010, 17:41 »
Leute.....
Mit Eisdrachen und einem Spektralwolf konnte ich mich ja gerade noch so anfreunden, aber ein Höhlenriese, der sich in einen Eisriesen "transformiert", da stellen sich meine Nackenhaare. Mit den jetzigen Ausührungen hat sich die Edain-Mod noch in einem gewissen "Anlehnungsgrad" an die Bücher gut gehalten (bei manchen Stellen weniger), aber einen Riesen einzubauen, der sich in einen Eisblock verwandelt, passt vielleicht zu Warcraft, aber nicht zu Herr der Ringe.
Dagegen.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #380 am: 4. Feb 2010, 17:48 »
Finde ich nicht, denn

Angmar=Hexerei ( Es hieß Hexerrech von Angmar)
Riese=Tolkiengetreu
Einen Eisriesen aus eine normalen Riesen zu machen=Orks mit Menschen zu kreuzen. (siehe Saruman)

Eomer

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #381 am: 4. Feb 2010, 20:35 »
Finde ich nicht, denn

Angmar=Hexerei ( Es hieß Hexerreich von Angmar)
Riese=Tolkiengetreu
Einen Eisriesen aus eine normalen Riesen zu machen=Orks mit Menschen zu kreuzen. (siehe Saruman)

Kann dem nur zustimmen, mir gehen aber ein paar zu viele Spells bei drauf :)
Vielleicht sollte, das mit dem Eisgebiet rausgelassen werden und das vorherige Konzept so beibehalten werden! Ein Eismagier wäre durchaus was interessantes, aber man kann auf einfacher einen dunklen Wassermagier daraus machen, da Wasser -> Eis ist nur in einer anderen Form und dunkel passt dann zu Nekromantie.

Hejoba

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 82
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #382 am: 4. Feb 2010, 20:53 »
ich mag das eisriesen konzept nicht. zu unständlich für ne randeinheit, da angmar schon genug trolle und katapulte hat als dass sie auf den riesen angewiesen wären.

evtl könnt man ihn in irgendeiner weise als 2klassige einheit an den zuchtmeister koppeln. der hat noch nen slot frei und mit ner belagerungs einheit wäre das sortiment dann auch komplett.
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung.

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #383 am: 4. Feb 2010, 21:00 »
evtl könnt man ihn in irgendeiner weise als 2klassige einheit an den zuchtmeister koppeln. der hat noch nen slot frei und mit ner belagerungs einheit wäre das sortiment dann auch komplett.

Eine Antigebäudeeinheit wäre für das Early Game zu stark. Stellt man sich vor, dass 3 Zuchtmeister nach Spielstart zur Gegnerbase rennen und alle Gebäude plätten. Dann sollte man den Riesen an eine Spellfähigkeit koppeln.

MfG
Prinz_Kael

Eomer

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #384 am: 4. Feb 2010, 21:11 »
Das passt auch meiner Meinung nach nicht zu den Zuchtmeistern und deren System, das bisherige passt viel besser und ist ja auch eher im midgame platziert.
Desweiteren ist, das Konzept so weitaus einzigartiger!

Doomron

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 318
  • "How sad it would be should laughter disappear."
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #385 am: 4. Feb 2010, 23:11 »
Das Konzept umfasst 3 Einheiten,wofür das nicht zu umständlich ist,da man die Spielart dadurch variieren kann.Außerdem soll der Eisriese der mächtigste Soldatenkillerüberhaupt sein.

Wassermagier sind nicht Angmars Gebiet.Ihr Magiegebiet ist Schatten und Kälte.Die Eisriesen verkörpern diese beiden Aspekte.Es ist ein Wesen des Schattens mit der Umarmung der Kälte ausgestattet,was ihnen gewaltige Macht verleiht.

Gebäudevernichter gibt es schon 3 an der Zahl:Schnee- und Hügeltrolle und die Katapulte.Der Eisriese stellt eine Soldatenmassenvernichtun gseinheit dar.Höhlenriesen verkörpern außerdem den Aspekt,dass der Hexenkönig mit Versprechungen oder Unterdrückungen viele Anhänger gewonnen hat.Sie sollen ebenfalls nicht effektiv gegen Gebäude sein,sondern gegen Belagerungswaffen und 2000 Helden.

Ein Riese würde außerdem nur Befehle des Hexenkönigs selbst ausführen und nicht die minderwertiger Zuchtmeister.Eher würden sie diese zertrampeln.

Da ein Eisriese unglaublich stark im Kampf gegen Einheiten ist,sollte man schon viel dafür tun,damit man eine sehr mächtige Einheit bekommt.Er ist mit der Armee der Toten von der Kampfkraft gegen Einheiten her vergleichbar.

Ich hoffe damit sind alle Missverständnisse beseitigt.
<br />-made by Tar-Calion
"Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Am angenehmsten und in gleichem Maße liebenswert ist das Tätigsein." -Aristoteles

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #386 am: 4. Feb 2010, 23:17 »
kampfkraft von AdT..O_o..das musst du glaube ich nochmal überarbeiten  [uglybunti]. Und die Magier würde ich komplett rausnehmen und sagen, dass sie sobald sie auf dem gefrorenen Boden stehen die Verwandlung durchziehen können...

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Doomron

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 318
  • "How sad it would be should laughter disappear."
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #387 am: 5. Feb 2010, 03:07 »
Dann wäre die Geschichte zum Teil nicht mehr sinnvoll weil erwähnt wird,dass die Riesen durch ein Ritual der Hexenmeister Angmars transformiert werden.

Außerdem ist er SEHR anfällig für Helden und Belagerungseinheiten,da er gegen sie auch fast keinen Schaden macht.Außerdem muss der Riese samt Magier geschützt werden für 2min mit -80%Rüstung.Als Belohnung dieses großen Risikos kriegt man einen mächtigen Einheitenkiller dessen Schwächen etwas weiter oben in meinem Post stehen.
<br />-made by Tar-Calion
"Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Am angenehmsten und in gleichem Maße liebenswert ist das Tätigsein." -Aristoteles

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #388 am: 5. Feb 2010, 06:59 »
Hallo,

Zitat
Gebäudevernichter gibt es schon 3 an der Zahl:Schnee- und Hügeltrolle und die Katapulte.Der Eisriese stellt eine Soldatenmassenvernichtun gseinheit dar

Falsch. Schneetrolle sind sehr gut gegen Helden, Hügeltrolle sind gut gegen Einheiten (Massenvernichtung ;)) Und Katapulte sind sehr gut gegen Gebäude.

Eine weitere Einheit also unnötig.

Und eins widerspricht sich:
Zitat
Sie sollen ebenfalls nicht effektiv gegen Gebäude sein,sondern gegen Belagerungswaffen und 2000 Helden.


Zitat
Außerdem ist er SEHR anfällig für Helden und Belagerungseinheiten,da er gegen sie auch fast keinen Schaden macht

Ich glaube das widerspricht sich.

Das Konzept ist noch kein bisschen ausgereift, sorry das ich das sage ;)

Dagegen

Mit Freundlichen Grüßen Euer König Legolas

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Angmar
« Antwort #389 am: 5. Feb 2010, 10:23 »
Finde ich nicht, denn
Angmar=Hexerei ( Es hieß Hexerrech von Angmar)
Riese=Tolkiengetreu
Einen Eisriesen aus eine normalen Riesen zu machen=Orks mit Menschen zu kreuzen. (siehe Saruman)

Also Jungs, um mal eines klarzustellen:
Sauron hat die ersten Uruks gezüchtet, Saruman hat sein Konzept quasi übernommen und die ersten Uruk-Hai gezüchtet. Das war schon eine Glanzleistung, einen Billwissmenschen mit einem Ork zu kreuzen. Ihr wollt mir doch nicht allen ernstes erzählen, das der Hexenkönig oder die Hexer einen "Eisriesen" züchten könnten, nur weil es Hexerreich von Angmar hieß? Davon abgesehen war diese Züchtung eine recht "nachvollziehbare Sache". Tolkien hat trotz allem immer einen gewissen Grad an Logik erhalten.
Gnomi hat es bereits irgendwo im Forum erwähnt: Mit erfundenen Sachen (die weit über das Maß an Erlaubnis hinausgehen) wird es schwer uns zu überzeugen.
Seht es als Randnotiz.
« Letzte Änderung: 5. Feb 2010, 10:39 von Ealendril der Dunkle »